Seit jeher haben Blumen dank ihrer besonderen Aussagekraft einen festen Platz in der Trauersymbolik. Bereits die bloße Kranzform steht für Ewigkeit und Unvergänglichkeit. Darüber hinaus haben viele Blumensorten eine ausgeprägte Symbolkraft und werden mit bestimmten Eigenschaften in Verbindung gebracht, die einiges über die Persönlichkeit der verstorbenen Person aussagen können. So lohnt es sich, einen Gedanken auf den Symbolcharakter der einzelnen Blumen zu verwenden. Denn auf diese Weise wird auch ohne Worte klar, was bei der Trauerfeier oder der Beisetzung ausgedrückt werden soll.
Wir erklären Ihnen gerne, wofür die einzelnen Blumen stehen und beraten Sie bei der stimmigen Auswahl der Trauerfloristik. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Blumenhäusern zusammen. Zusätzlich können auch Schleifentexte in Auftrag gegeben werden, die Ihre Verbundenheit mit der verstorbenen Person noch einmal unterstreichen.

BUCHSBAUM: Unsterblichkeit, Treue und Liebe über den Tod hinaus
CALLA: Auferstehung, Hingabe und Verführung
CHRYSANTHEME: Totengedenken
EFEU: Unsterblichkeit, Leben und Tod
FREESIE: Zärtlichkeit
LAVENDEL: Reinheit
LILIE: Reinheit, Liebe und Tod
LORBEER: Frieden und ewiges Leben
LOTUS: Unsterblichkeit
MARGERITE: Natürlichkeit
MIMOSE: Tod, Leben und Unsterblichkeit
NARZISSE: Schlaf, Tod und Wiedergeburt
NELKE: Freundschaft und Liebe
ORCHIDEE: Bewunderung
PRIMEL: Hoffnung
ROSE: Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit
SONNENBLUME: Wärme, Zuversicht
STIEFMÜTTERCHEN: Dreieinigkeit und Erinnerung
TULPE: Die zahlreichen Bedeutungen sind den einzelnen Farben zugeordnet. Violette Tulpen stehen für Würde, hellblaue für Freiheit, rote für Zuneigung, weiße für Ehrlichkeit, hellgelbe für Mitgefühl, orange für Jugendlichkeit.
VEILCHEN: Demut und Hoffnung
VERGISSMEINNICHT: Erinnerung und Abschied in Liebe
WACHOLDER: ewiges Leben
WEIDE: Tod und Trauer
ZYPRESSE: Tod, Trauer und Unsterblichkeit